 
 
  © RSWE e.V.  B.Heinrich
 
 
  
 
 
 
  Originale
 
 
  Seit 1998 sammeln die Regensburger Eisenbahnfreunde auch originale Eisenbahnfahrzeuge, Werkzeuge 
  und Ausrüstungsgegenstände. Unsere Sammlung reicht von der kleinen Akku-Lok der ehemaligen van 
  Heyden Werke, sowie zwei Wagenkasten der Walhallabahn über die schwere Rangierlok der Hafenbahn, 
  bis hin zu erhaltenswerten Güterwagen. Sie weist schon heute eine ganze Reihe von eisenbahn-
  historischen, aber auch fahrzeugtechnisch wertvollen Unikaten auf, die auf jeden Fall erhalten
  werden sollten. Mit diesen Originalen wollen wir auf besondere Bahnen in der Region, wie etwa die 
  meterspurige Walhallabahn, aber vor allem auf die vielen Werkbahnen in der Oberpfalz aufmerksam 
  machen. Sie sollen einerseits als Zeugen der Eisenbahnhistorie und der technischen Entwicklung im 
  Bereich des Schienenverkehrs erhalten werden, andererseits aber auch die Industriebetriebe, in denen sie 
  eingesetzt waren, dokumentieren. Die einzelnen Exponate sollen die Vielzahl der unterschiedlichen 
  Industriezweige, deren Produkte und Bedeutung sowie deren Aufstieg und leider in manchen Fällen auch 
  Niedergang vermitteln.
  Mittlerweile haben wir unsere Fahrzeugsammlung geteilt. Die Schmalspurfahrzeuge (Walhallabahn, 
  Feldbahn) bleiben in Regensburg. Unsere Regelspurfahrzeuge wurden 2018 und 2024 in zwei mehrtägigen 
  Transportaktionen nach Amberg gebracht. Mit unserem Partnerverein AKB e.V. bauen wir dort das 
  Oberpfälzer Industriebahn- und Lokalbahnmuseum - OIL-M auf. Dort werden sowohl unsere als 
  auch die Fahrzeuge der AKB der Öffentlichkeit präsentiert.
  
  
  
  
  
  
  
 
   
   
 
 
   
   
 
 
 
   
 
 
   
   
 
 
  
 